Als am 16.11.1968 dieser Verein mit 49 Mitgliedern ins Leben gerufen wurde, waren "Zweck und Leitgedanken die Liebe und das Interesse an Heimat und Natur zu wecken, die Lust am Wandern zu fördern und auf die Schönheit des Rhöngebierges aufmerksam zu machen, Vorgaben für die Vereinsarbeit.
Der damalige Vorstand setzte sich wie folgt zusammen:
Gleich nach der Gründung wurde zuerst ein Wanderplan für das neue Wanderjahr erarbeitet und am 20. April 1969 traf man sich zur ersten Wanderung, die nach Stellberg führte.
Im Jahr 1976 erfolgte die Eintragung in das Vereinsregister, wodurch der Verein sein späteres Klubhaus erwerben konnte. Nach einer einjährigen Um- und Ausbauphase wurde dieses am 19.11.1977 im Beisein vieler porminenter Gäste durch Geisltichen Rat Himmelsbach gesegnet werden.